Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen
2. Aufl. 2018
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-54664-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Aufl. 2018. 2017
XIV, 292 S. 111 Abbildungen.
Umfang: 292 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-54664-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychotherapie: Manuale
Produktbeschreibung
Das komplett aktualisierte und überarbeitete Therapiemanual bietet einen praxisnahen Einstieg in das evaluierte, kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungskonzept für Patienten mit somatoformen Beschwerden. In sieben strukturierten Einzelmodulen mit einer Vielzahl an Arbeitsblättern, Instruktionstexten und Materialen erhalten Therapeuten einen optimalen Leitfaden für die Sitzungsvorbereitung und -durchführung.
Aus dem Inhalt
- Umfangreiche Hintergrundinformationen zu somatoformen Störungen und deren Entstehung und diagnostischen Klassifikation
- Strategien zur Einführung von Patienten mit multiplen unerklärten Körperbeschwerden und zum Aufbau von Therapiemotivation
- Sieben Behandlungsmodule mit umfangreichen und vielseitigen Arbeitsmaterialien
- Beispielhafte Kasuistik zur Übertragung der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken in d
Die Autoren
PD Dr. Maria Kleinstäuber, Psychological Medicine, School of Medicine, Faculty of Medical and Health Sciences, University of Auckland, Neuseeland, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie, Philipps-Universität Marburg
Dipl.-Psych. Petra Thomas, Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Bethesda Spital, Basel, Schweiz
Univ.-Prof. Dr. Michael Witthöft, Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Experimentelle Psychopathologie, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hiller, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com