Kleinschmidt / Logemann

Konsum im 19. und 20. Jahrhundert

De Gruyter

ISBN 978-3-11-056764-9

Standardpreis


250,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

8 s/w-Abbildungen, 8 Farbabbildungen, 7 s/w-Tabelle.

Umfang: 667 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 1249

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-11-056764-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte

Produktbeschreibung

Die Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte sollen einen Überblick über neuere Forschungen auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Themengebiete geben. Damit unterscheiden sie sich von den bisherigen Handbüchern zur Wirtschaftsgeschichte, die einen eher chronologischen oder auch regionalen bzw. länderspezifischen Ansatz verfolgten und deren Erscheinen inzwischen einige Jahrzehnte zurück liegt. Das Fach hat sich inzwischen weiter ausdifferenziert und dabei auch neue Themen und Methoden in den Blick genommen. Während für den englischsprachigen Raum vergleichbare Handbuchkonzepte für unterschiedliche Fächer und Forschungsfelder schon seit längerem vorliegen (Oxford Handbook), ist dies für das Fach Wirtschaftsgeschichte im deutschsprachigen Raum nicht der Fall. Die vorliegende Handbuchreihe richtet sich dementsprechend in erster Linie am deutschsprachigen Forschungsraum aus, nicht ohne die jeweiligen Inhalte auch in einen internationalen bzw. transnationalen Kontext zu stellen. Das übergeordnete Thema „Wirtschaft" wird in einem breiten Verständnis rezipiert und soll Anschlussmöglichkeiten an gesellschaftliche, politische, soziale und kulturelle Fragen bieten, ohne Vollständigkeit anstreben zu können. Dementsprechend zeichnen sich die Beiträge der einzelnen Bände durch eine inhaltliche und methodische Vielfalt aus. Die Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte sollen eine vertiefte, sachbezogene Auseinandersetzung mit spezifischen Schwerpunktthemen des Fachs auf der Basis neuerer Forschungen ermöglichen. Sie richten sich in erster Linie an Fachhistorikerinnen und Fachhistoriker, aber auch an Studierende, Lehrerinnen und Lehrer sowie an ein breites, historisch interessiertes Publikum.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...