Religiöse Frauengemeinschaften am südlichen Oberrhein
Thorbecke Jan Verlag
ISBN 978-3-7995-7842-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
mit 15 z.T. farbigen Abbildungen.
Umfang: 253 S.
Format (B x L): 17 x 24.1 cm
Gewicht: 562
Verlag: Thorbecke Jan Verlag
ISBN: 978-3-7995-7842-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Oberrheinische Studien
Produktbeschreibung
Frauengemeinschaften haben neben den großen Männerklöstern bisher weniger Beachtung gefunden. Im deutschsprachigen Südwesten gibt es jedoch Ausnahmen: Imponierende Kirchen wie bei den Damenstiften Oberstenfeld oder Säckingen ließen Bedeutung immer anschaulich werden. Aus den Klöstern Wonnental und Günterstal stammen nicht weniger eindrucksvolle Zeugnisse liturgischer und pragmatischer Schriftlichkeit, mittelalterliche Alltagskulturen werden also auch bei Frauenkonventen greifbar. Oft entscheidet sich an der weltlichen Klosterherrschaft die Autonomie eines Frauenkonvents - aber auch hier ist die Bandbreite des Handelns groß und keineswegs stets durch "Vateräbte" eingeschränkt. Alle Frauenklöster spiegeln folglich auf ihre Art Religiosität und soziale Vernetzung, Abhängigkeit und Selbständigkeit. Der Band vereinigt Beiträge zu Klöstern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern, DE