Ein "österreichischer Schriftsteller" im Brandenburgischen
Franz Fühmann in Märkisch Buchholz
Verlag Berlin Brandenburg
ISBN 978-3-96982-032-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Geheftet
2023
Umfang: 28 S.
Format (B x L): 16.6 x 24.8 cm
Gewicht: 126
Verlag: Verlag Berlin Brandenburg
ISBN: 978-3-96982-032-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Frankfurter Buntbücher
Produktbeschreibung
Ein Vierteljahrhundert lebte Franz Fühmann (1922-1984) in Märkisch Buchholz. Dort entstand ein Großteil seines Werkes: Kinderbücher, Gedichte, Essays, Erzählungen und Briefe. Warm geworden ist er mit der märkischen Landschaft nicht, ein Gefühl der Fremdheit blieb dem im Sudetenland Aufgewachsenen, wie er bereits 1968 anlässlich eines (unabgeschlossenen) Buchprojektes bekundete: "Die Reisen nach Preußens Schoß haben mir deutlich gemacht, was ich eigentlich bin: ein österreichischer Schriftsteller in einem Land, dem dankbar zu sein ich genaue historisch-politische Gründe habe. Aber dadurch werde ich nun einmal nicht zu einem Eingesessenen." In einem ein Jahr vor seinem Tod veröffentlichten Interview meinte er, dass "Heimkehr [...] letzten Endes das Grundthema dessen" sei, was er schreibe. Paul Alfred Kleinert begibt sich zu Fühmanns 100. Geburtstag auf Spurensuche zu dessen märkischem Domizil.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Berlin Brandenburg
Binzstraße 19
13189 Berlin, DE
vertrieb@verlagberlinbrandenburg.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

