Kleine-Benne

Eine Kunstgeschichte ist keine Kunstgeschichte

Kunstwissenschaftliche Perspektivierungen in Text und Bild

lieferbar, ca. 10 Tage

59,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

336 S.

Logos. ISBN 978-3-8325-5798-0

Format (B x L): 17 x 24 cm

Produktbeschreibung

Der Sammelband erzählt in Text und Bild Kunstgeschichte als Kunstgeschichten, unter anderem als "Ende der Kunstgeschichte", Engagierte Kunstgeschichte, Postkoloniale Kunstgeschichte, Feministische Kunstgeschichte, Kunstgeschichte im Migratory Turn, Kunstgeschichte der De/Karbonisierung, Postfundamentalistische Kunstgeschichte, Social Media Art History, Disability in Art History, Hybrid Art Histories, Kritische Kunstgeschichte, Kunstgeschichte zweiter Ordnung und Tiersensible Kunstgeschichte(n). Damit stellt die Publikation ein vorläufiges und unabgeschlossenes Spektrum möglicher Gegenstandsbereiche und Methodenzugriffe der Kunstgeschichte vor. 21 Autor*innen falten in kunstwissenschaftlicher Perspektivierung distinkte und differenzierende Positionen auf, was und wie die Kunstgeschichte be- und verhandelt sowie be- und verhandeln könnte. Der Sammelband, dessen Titel Magrittes "Ceci n’est pas une pipe." übersetzt und aktualisiert, erweitert die wissenschaftlichen Texte durch künstlerische Formate: Ausgewählte Zeichnungen, Collagen, Montagen und Fotografien von 26 Urheber*innen ergänzen mit ihren epistemischen und performativen Potentialen. Damit setzt die Herausgeberin ihre "Dispositiv-Erkundungen Exploring Dispositifs" (2020) am Fallbeispiel der Kunstgeschichte fort.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...