Engagement und gesellschaftlicher Zusammenhalt - der Beitrag der Zivilgesellschaft
Jahrbuch Engagementpolitik 2020
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-0902-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 15.1 x 21.1 cm
Gewicht: 281
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-0902-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch Engagementpolitik
Produktbeschreibung
Diese Ausgabe des Jahrbuchs Engagementpolitik thematisiert im Schwerpunktteil den Zusammenhang von bürgerschaftlichem Engagement und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Ausdrücklich stehen dabei neben theoretischen Überlegungen zentrale unterschiedliche Handlungshorizonte aus den Bereichen Sport, Kultur, Integration und politische Bildung im Mittelpunkt.Das Kapitel "Diskurse" deckt das engagement- und demokratiepolitische Spektrum von den Kommunen bis zur Europaebene ab. Inhaltlich haben wir dabei ein besonderes Augenmerk auf die Europawahl 2019 gelegt. Neben Beiträgen von sechs Spitzenkandidat*innen geht es dabei auch um die Europaagenda der Zivilgesellschaft. Im Weiteren diskutieren Autor*innen auf der Ebene von Bund und Ländern einige Themen für eine überfällige Reform des Gemeinnützigkeitsrechts. Die demokratiepolitische Perspektive der Engagementpolitik führt dann insbesondere auf Erörterungen im kommunalen Raum. Nicht zuletzt bietet das Jahrbuch einen Überblick über die Arbeit des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de