Pina Bausch und das Tanztheater
Die Kunst des Übersetzens
transcript
ISBN 978-3-8376-4928-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
71 Farbabbildungen, 28 SW-Abbildungen.
Umfang: 448 S.
Format (B x L): 17.3 x 24.6 cm
Gewicht: 940
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-4928-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: TanzScripte
Produktbeschreibung
Gabriele Klein präsentiert eine neue Sichtweise auf die Arbeit des Tanztheaters Wuppertal: Die Entwicklung und Aufführung der Stücke, die Weitergabe von choreografischem Material und die Reaktionen der Öffentlichkeit werden als komplexe, voneinander abhängige und wechselseitige Übersetzungsprozesse dargestellt. Das Buch rückt zum ersten Mal die künstlerische Forschung vor allem bei den internationalen Koproduktionen des weltweit bekannten Ensembles in den Fokus und bietet umfangreiches empirisches Material in Form von Interviews mit Tänzer*innen, Mitarbeiter*innen und Publikum sowie ethnografische Studien an den koproduzierenden Orten. Eine Praxeologie des kulturellen und ästhetischen Übersetzens wird als tragfähiges Schlüsselkonzept für die Erforschung von Tanz und Kunst eingeführt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de