Klein

Kompendium Kulturmanagement

Handbuch für Studium und Praxis

4., überarbeitete Auflage

Vahlen

ISBN 978-3-8006-5362-1

Standardpreis


44,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 35,99 €

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Hardcover

4., überarbeitete Auflage. 2017

mit zahlreichen Abbildungen.

Umfang: VIII, 451 S.

Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm

Gewicht: 995

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-5362-1

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 35,99 €

Produktbeschreibung

Vorteil
Bündelt das Grundwissen für Lehrende, Studierende und Praktiker in Kultureinrichtungen

Zum Werk
Längst ist das Kompendium Kulturmanagement zu dem Grundlagen- und Standardwerk für das Studium und die Praxis geworden. In über 20 Beiträgen geben die Autorinnen und Autoren, ausgewiesene Fachleute ihres Spezialgebietes, einen fundierten Einblick in die einzelnen Themenfelder und damit einen Überblick über das Kulturmanagement.

Inhalt
  • Kompendium Kulturmanagement - eine Einführung (Armin Klein)
  • Der Kulturbetrieb (Dieter Haselbach)
  • Der Kulturbetrieb in Deutschland (Armin Klein)
  • Managementtechniken im Kulturbetrieb (Ekkehard Jürgens)
  • Projektmanagement (Armin Klein)
  • Controlling im Kulturbetrieb (Petra Schneidewind)
  • Kulturpolitik in Deutschland (Armin Klein)
  • Kulturpolitik in der Schweiz (Rolf Keller)
  • Kulturpolitik in Österreich (Tasos Zembylas)
  • Kulturentwicklungsplanung - Kulturelle Planung (Patrick Föhl)
  • Kulturverfassungsrecht - Kulturverwaltungsrecht (Oliver Scheytt)
  • Rechtsformen im Kulturbetrieb (Petra Schneidewind)
  • Kulturökonomik (Ingrid Gottschalk)
  • Kosten- und Leistungsrechnung im Kulturbetrieb (Petra Schneidewind)
  • Kulturfinanzierung (Tom Schößler)
  • Kulturmarketing (Armin Klein)
  • Kulturmarketing im Internet (Simon A. Frank)
  • Empirische Methoden der Besucherforschung (Patrick Glogner)
  • Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbetrieb (Ekkehard Jürgens)
  • Kulturelle Bildung ( Stephan Opitz/Kilian Lembke)
  • Kulturelles Erbe (Martin Lätzel/Heinrich Wolf)
  • Kultur und Tourismus (Yvonne Pröbstle

Zielgruppe
Für Lehrende, Studierende und Praktiker.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@vahlen.de

www.vahlen.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...