Klein

Elite und Krise

Expansion und 'Selbstbehauptung' der Philosophischen Fakultät Freiburg 1945-1967

Franz Steiner Verlag

ISBN 978-3-515-12601-4

Standardpreis


82,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 82,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

Umfang: 394 S.

Verlag: Franz Steiner Verlag

ISBN: 978-3-515-12601-4

Produktbeschreibung

Als in den 1950er Jahren die Studierendenzahlen zu steigen begannen, erklärte die Professorengeneration der Jahrgänge 1886-1910 die später sogenannte Bildungsexpansion zur 'universitären Krise': Universitäre Abschlüsse sollten einer Elite vorbehalten, die 'Masse' abgewehrt werden. Da sich die Studierendenanzahl in den Geisteswissenschaften dennoch vervierfachte, versuchten die Professoren, zumindest ihre eigene Gruppe möglichst klein zu halten. Neue Hierarchien wurden eingeführt, neue Abschlüsse eingezogen und große Teile der Forschung und Lehre auf den Mittelbau verschoben, der kurzfristig ausgebaut wurde. Erst als Studierende und verschiedene Hochschulreformer sich die Krisenrhetorik aneigneten und öffentlich gegen die unzureichenden universitären Ausbildungskapazitäten, Demokratisierungsdefizite und staatliche Finanzierungsengpässe protestierten, bahnte sich ein Wandel an.

Mit institutionsgeschichtlichen, kollektivbiographischen und diskursanalytischen Methoden untersucht Christa Klein exemplarisch die Spannungsverhältnisse zwischen institutionellen und repräsentativen Entwicklungen der Philosophischen Fakultät Freiburg 1945-67. Universitätsgeschichte jenseits der Jubiläumsrhetorik, so zeigt sich hier, ist ein 'missing link' zwischen Wissenschafts- und Gesellschaftsgeschichte.

Christa Klein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Vergleichenden Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europas am Kulturwissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Alltags-, Sozial- und Kulturgeschichte, der populären Erinnerungs- und Geschichtskultur, der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte sowie der Historischen Geschlechterforschung und der Intersektionalität.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...