Beschworene Selbstverpflichtung
Eine Studie zum Schwur im AltenTestament und dessen Umwelt, mit einem Ausblick auf Mt 5,33-37
Theologischer Verlag Zürich
ISBN 978-3-290-18063-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2015
Umfang: 436 S.
Format (B x L): 16,4 x 24 cm
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
ISBN: 978-3-290-18063-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments; 105
Produktbeschreibung
Eine Schwurkritik findet sich im Alten Testament nur in Ansätzen und bezieht sich auf das falsche Schwören und darauf, wie gefährlich das Beschwören ist. Jesus kritisiert diese beschworene Selbstverpflichtung unter Verschärfung des dritten Gebots: Du sollst den Namen des herrn nicht missbrauchen. Davon unangetastet bleiben aber viele im Alten Testament formulierte Schwüre. Wie also ist die Schwurkritik Jesu vor dem Hintergrund des Alten Testaments zu deuten?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
TVZ Theologischer Verlag Zürich AG
Schaffhauserstrasse 316
8050 Zürich, CH
info@tvz-verlag.ch