Abbildung von Kleffmann / Soyka | Praxishandbuch Unterhaltsrecht | 4. Auflage | 2020 | beck-shop.de

Kleffmann / Soyka

Praxishandbuch Unterhaltsrecht

Systematische Darstellung anhand der aktuellen Rechtsprechung

lieferbar, ca. 10 Tage

89,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

4. Auflage 2020. 2020

572 S.

Luchterhand. ISBN 978-3-472-09669-6

Format (B x L): 17,5 x 24,6 cm

Gewicht: 1121 g

Produktbeschreibung

Das Werk bietet eine systematische Darstellung des Unterhaltsrechts anhand der aktuellen obergerichtlichen Rechtsprechung. Der Elternunterhalt ist genauso anhand typischer Fallbeispiele dargestellt wie der Unterhalt nicht miteinander verheirateter Eltern, familienrechtliche Ausgleichsansprüche und die Ansprüche eingetragener Lebenspartner.

Große Bedeutung nimmt das Verfahrensrecht ein. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der obergerichtlichen Rechtsprechung herausgearbeitet, auf Besonderheiten hingewiesen und Entwicklungen verdeutlicht.

Die Darstellung ist übersichtlich und komprimiert, sodass das unterhaltsrechtliche Mandat sicher zu führen ist.

Praktisch: Durchgängig sind, wie in der Vorauflage, Arbeitshilfen und Checklisten sowie Prüfungsschemata und Berechnungsbeispiele beigefügt.

Neu in der 4. Auflage:

Weitreichende Änderungen im Unterhaltsrecht

Behandlung der Mindestunterhaltsverordnung sowie der Gesetzesreform des Kindesunterhalts

Berücksichtigung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung, insbes. zum Ehegattenunterhalt hinsichtlich der Berechnung bei überdurchschnittlichen Einkünften oder im Rahmen der Einkommensermittlung hinsichtlich der Berücksichtigung der Tilgungsleistungen beim Wohnvorteil sowie des Angehörigen-Entlastungsgesetzes

Die Herausgeber:

Dr. Norbert Kleffmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Notar; Mitherausgeber des „Formularbuch des Fachanwalts Familienrecht“ und der Zeitschrift FuR (Familie und Recht); Dr. Jürgen Soyka, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D.; Mitherausgeber der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)

Die Autoren:

Das erstklassige Autorenteam setzt sich aus Fachanwälten für Familienrecht und Richtern zusammen:

Dr. Michael Henjes, Richter am Oberlandesgericht; Dr. Eberhard Jüdt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mediator; Dr. Carsten Kleffmann, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Steuerrecht; Dr. Franz-Thomas Roßmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht; Gerd Weinreich, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Rechtsanwalt

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...