Kleffmann / Klein

Unterhaltsrecht

Luchterhand

ISBN 978-3-472-07933-0

Standardpreis


89,00 €

vergriffen, kein Nachdruck

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Softcover

2011

Umfang: 1588 S.

Verlag: Luchterhand

ISBN: 978-3-472-07933-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: FuR Praxis

Produktbeschreibung

Im Unterhaltsrecht ergeht so viel Rechtsprechung wie in kaum einem anderen Bereich. Um so wichtiger ist es für den familienrechtlichen Praktiker gerade in diesem Gebiet stets auf aktuellem Stand zu sein.

 

Dies gewährleistet das vorliegende Werk, das dem Praktiker einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zum Unterhalt gibt. Unter Auswertung der aktuellen Rechtsprechung, insbesondere bereits unter Berücksichtigung der Urteils des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der Dreiteilungsmethode, werden sowohl die unterhaltsrechtlich relevanten Paragrafen ausführlich kommentiert als auch die Einkommensermittlung eingehend erläutert.

 

Berücksichtigt sind unter anderem:

- das Urteil des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der

   Dreiteilungsmethode,

- das Urteil des BVerfG zu den Hartz IV-Sätzen,

- die Düsseldorfer Tabelle 2011,

- die Unterhaltsleitlinien 2011,

- das geänderte Kindergeld,

- die aktuelle Rechtsprechung nach den großen familienrechtlichen

   Reformen im Verfahrensrecht, Güterrecht und Versorgungsausgleichs

- sowie natürlich die umfangreiche aktuelle Rechtsprechung zum

   Unterhalt.

 

Herausgeber:

 

Dr. Norbert Kleffmann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Notar, Leiter des Fachinstituts Familien- und Erbrecht beim Deutschen Anwaltsinstitut, Vorsitzender des Fachbereichs Familienrecht der Anwaltunion Fachanwälte e.V. sowie Herausgeber u.a. des Formularbuchs des Fachanwalt Familienrecht und der Zeitschrift FuR.

 

Michael Klein ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Präsidiumsmitglied der Anwaltunion Fachanwälte e.V. sowie Herausgeber u.a. des Handbuchs des Fachanwalt Familienrecht, des Fachanwaltskommentars Familienrecht und der Zeitschrift FuR.

 

 

Zielgruppe:

Rechtsanwälte, Fachanwälte Familienrecht, Richter, Rechtspfleger

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Angekündigt in Vorschau 1. Halbjahr 2011 unter „Unterhaltsrecht 2011“ (FuR Praxis) mit ca. 500 Seiten, ca. € 44,–.

Aufgrund der deutlichen Umfangssteigerung erscheint das Werk nun als Kommentar.

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...