Hybrides Lernen
Zur Theorie und Praxis von Präsenz- und Distanzlernen
Julius Beltz
ISBN 978-3-407-63223-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
mit 15 s/w Abbildungen und 10 s/w Tabellen. Mit E-Book inside.
Umfang: 175 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.8 cm
Gewicht: 346
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-407-63223-4
Produktbeschreibung
Die Gestaltung von Fernunterricht stellt Schulen vor didaktische und organisatorische Herausforderungen. Dieser Band vereint theoretische Reflexionen und praktische Hinweise, die zeigen, wie Lernen gelingt, wenn Präsenzunterricht nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich ist.
Die HerausgeberInnen greifen dabei auf die »Impulse für das Lernen auf Distanz« zurück, die sie im Frühjahr 2020 im Auftrag des NRW-Ministeriums für Schule und Bildung verfasst haben, und wenden das Konzept auf hybrides Lernen, das heißt auf die Kombination aus Präsenz- und Distanzlernen an.
Praxisberichte aus verschiedenen Schulformen geben konkrete Einblicke in den Unterricht, didaktische Überlegungen zeigen, wie man Videokonferenzen sinnvoll gestaltet, die Motivation im Fernunterricht aufrechterhält oder innovative Prüfungsformate entwickelt.
Kurz: Der Band eröffnet vielfältige Wege, den Unterricht im Zeichen der Pandemie nicht nur als Notfall zu organisieren, sondern zeitgemäß und lernförderlich zu gestalten.
Zielgruppe:
Didaktische Leiter/innen, Lehrer/innen in der Fort- und Weiterbildung, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Seminarleiter/innen (Studienseminar), Schulische Führungskräfte
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de