Berufs- und lauterkeitsrechtliche Grenzen der Anwaltswerbung
Aktueller Stand und Perspektiven
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-24201-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XI, 576 S..
Umfang: 576 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-24201-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
Produktbeschreibung
- Die Geschichte des anwaltlichen Werberechts
- Unterschiede zwischen wettbewerbs- und berufsrechtlicher Verfolgung unzulässiger anwaltlicher Werbung
- Verfassungs- und unionsrechtliche Vorgaben für die Regulierung von Anwaltswerbung
- Überprüfung der in der Rechtsprechung herausgebildeten Fallgruppen berufsrechtswidriger Anwaltswerbung auf ihre Vereinbarkeit mit verfassungs- und unionsrechtlichen Vorgaben
- Reformvorschlag für § 43b BRAO und die werberechtlichen Vorschriften der BORA
- Dozierende und Studierende der Fachgebiete Rechtswissenschaft(en), insbesondere Lauterkeitsrecht (Wettbewerbsrecht) und anwaltliches Berufsrecht
- Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com