
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Städtegründung und Urbanisierung in sozialgeschichtlicher Perspektive
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-53077-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
mit 41 Abbildungen und 22 Tabellen.
Umfang: 483 S.
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-53077-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Städteforschung. Reihe A: Darstellungen
Produktbeschreibung
Der Sammelband enthält ausgewählte Studien tschechischer und mährischer Historiker und Archäolog:innen, die sich in den letzten zwanzig Jahren mit der Entwicklung von (spät-)mittelalterlichen Städten befasst haben. Hierbei wurde auf einen sozio-historischen Ansatz, auf methodisch fundierte Beiträge und die Wahl repräsentativer Quellen Wert gelegt, die Aufschluss geben über Städte in Böhmen und Mähren sowie Tschechisch-Schlesien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden wichtigsten Zentren des böhmischen Königreichs: Prag und Brünn. Da die städtische Lebensweise im Mittelalter jedoch sehr stark variierte, wurden auch andere Königsstädte (Pilsen, Mies) zum Vergleich herangezogen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn, DE
productsafety@degruyterbrill.com