Der NAME Gottes und die Zukunft Abrahams
Texte zum Dialog zwischen Judentum, Christentum und Islam
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-034443-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 310 S.
Format (B x L): 15.6 x 23.1 cm
Gewicht: 463
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-034443-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Judentum und Christentum
Produktbeschreibung
Der Band dokumentiert die fast vier Jahrzehnte umfassende Arbeit des in der islamischen Welt Indonesiens geborenen Autors im christlich-jüdisch-islamischen Dialog. Durch zwei Themen werden die Texte zusammengehalten: Zunächst thematisiert der Autor im Kontext des christlich-jüdischen Dialoges die fundamentale Bedeutung des NAMENs Gottes im Alten Testament, im Judentum, im "Geheiligt werde Dein NAME!" des Vaterunsers sowie im ganzen Neuen Testament. Dieser NAME und sein Geheimnis ist durch die trinitarischen Traditionen im Christentum weitgehend in Vergessenheit geraten. An diesen einen NAMEN wollen die Texte des Bandes als die entscheidende jüdische Wurzel allen Redens von Gott erinnern. Sodann thematisiert der Autor in einem zweiten Themenbereich Abraham als den zentralen Stammvater in den Heiligen Schriften und als in die Zukunft weisenden Segensträger der drei monotheistischen Religionen. Dabei werden die gesamtbiblische und dialogische Bedeutung des leider weitgehend übersehenen Verhältnisses der beiden Söhne Abrahams, Isaak und Ismaels, besonders beachtet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de