Grundfragen der Gruppenpädagogik
Anregungen für die Entwicklung individueller "Grundsätze der Arbeit mit Gruppen" aus der Sichtweise der Erwachsenenbildung
Logos
ISBN 978-3-8325-5411-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 158 S.
Format (B x L): 20,5 x 29,3 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5411-8
Produktbeschreibung
Konkret verfolgt der Autor das Ziel, das Fach Gruppenpädagogik aus einer erwachsenenpädagogischen Sichtweise zu beleuchten, um einerseits dieses Fach weiterzuentwickeln und andererseits PädagogInnen, die als Verantwortliche mit Gruppen arbeiten, bei der Findung eigener Grundsätze der Arbeit mit Gruppen zu unterstützen.
Im vorliegenden Buch wird zuerst eine erste Bestimmung des Konstruktes Gruppe und Gruppenpädagogik vorgenommen, die Historie der Arbeit in Gruppen beleuchtet, aktuelle Anwendungsfelder skizziert sowie grundlegende Ansätze und Konzepte der Arbeit mit Gruppen vorgestellt. Zu nennen sind Entwicklungskonzepte, Gedanken zum Thema Führung und Leitung, Rollenmodelle, Kommunikationsansätze und die gruppenpädagogischen Prinzipien nach Magda Kelber. Im Anschluss wird anhand eines Beispiels expliziert, wie man aus den gesammelten Erkenntnissen Grundsätze für die individuelle Arbeit mit Gruppen ableiten kann.
Das Buch richtet an Dozierende und Studierende mit gruppenpädagogischem Interesse und an Menschen, die in ihrer Berufspraxis mit Gruppen arbeiten, beispielsweise im Bereich der Erwachsenenbildung und der sozialen Arbeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de