Kislinger

Sozialökonomie des Geldes 1

Kostenfaktoren der Grundbedürfnisse

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

32,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2025

ibidem. ISBN 978-3-95538-044-1

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Entdecken Sie die fundamentalen Zusammenhänge von Geld und Grundbedürfnissen: Im vorliegenden Buch führt Andreas Kislinger aus, wie das Geldsystem unsere grundlegenden Bedürfnisse prägt. Mit klarer Analyse und tiefen Einblicken beleuchtet er:

Die soziale Bestimmungsgewalt des Geldes.

Inwiefern Grundbedürfnisse negiert werden.

Die Rolle von Staat, Unternehmen und Einzelpersonen im Geldkreislauf.

Die Mechanik des globalen Geldsystems.

Die Bedeutung des Lebenserhaltungsgeldes und der endlichen Erdressourcen.

Kislinger zeigt, wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) den unbestreitbaren Wert der Naturressourcen wie der Gebrauchsgüter außen vor lässt und plädiert für die Einbeziehung der Erdressourcennutzung in die BIP-Berechnungen. Er expliziert, wie und wo Geld und Güter unsere Gesellschaft steuern und dass die menschliche Zeit die zentrale Tausch­ressource ist.

Ein Muss für alle, die die Dynamik von Geld, Ressourcen und Grundbedürfnissen tiefgreifender erfassen wollen!

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...