Umkämpfter Zugang zu Land
Land grabbing, Konflikte und die Rolle traditioneller Autoritäten in Ghana
transcript
ISBN 978-3-8376-5948-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
5 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen.
Umfang: 281 S.
Format (B x L): 14.6 x 22.4 cm
Gewicht: 448
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-5948-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Global Studies
Produktbeschreibung
Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de