Kirschberger

Erster Kreuzzug und Ethnogenese

In novam formam commutatus - Ethnogenetische Prozesse im Fürstentum Antiochia und im Königreich Jerusalem

V&R unipress

ISBN 978-3-8470-0432-5

Standardpreis


75,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2015

Umfang: 399 S.

Verlag: V&R unipress

ISBN: 978-3-8470-0432-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Nova Mediaevalia

Produktbeschreibung

Als Resultat des ersten Kreuzzuges ließen sich Lateiner in den neu entstandenen sogenannten Kreuzfahrerstaaten nieder. Diese aus Teilnehmern des ersten Kreuzzuges und späteren Neuankömmlingen aus dem Westen gebildete Bevölkerung formte ein eigenes Selbstverständnis als ethnische Gruppen, das an die neue Heimat im Orient gebunden war und auf der Erfahrung des Kreuzzuges als Ursprungserlebnis (primordiale Tat) basierte. An den Beispielen des Fürstentums Antiochia und des Königreiches Jerusalem untersucht die vorliegende Arbeit mit Hilfe geschichtswissenschaftlicher und soziologischer Ansätze (Ethnogenese, Ethnosymbolismus) diese Prozesse, die aus Lateinern Antiochener und Jerusalemitaner werden ließen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...