Klopfen für Kinder
Das Vorlese-Buch
Auer-System-Verlag, Carl
ISBN 978-3-8497-0306-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 141 S.
Format (B x L): 15.9 x 22.3 cm
Gewicht: 460
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl
ISBN: 978-3-8497-0306-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reden reicht nicht!?
Produktbeschreibung
Das „Klopfen nach PEP“, der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie, wurde von Michael Bohne entwickelt und von Stefanie Kirschbaum hier in eine schön erzählte Geschichte mit entzückenden Illustrationen verpackt, die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern lesen können.
Das Vorlese-Buch erzählt von vier Kindern, jedes von ihnen hat von Zeit zu Zeit Schwierigkeiten, und so lernen sie von ihrer neuen Lehrerin Frau Mai die PEP-Klopftechnik. Jedem der Kinder ist ein eigenes Kapitel gewidmet, allesamt haben sie eine gemeinsame Geschichte in der Lernofanten-Gruppenstunde bei Frau Mai, und nach und nach werden ihnen und den Lesern alle PEP-Tricks vorgestellt, die sie begeistert umsetzen. Anschaulich illustrieren zahlreiche Bilder und vereinzelte Vignetten die PEP-Übungen.
Das Buch wendet sich direkt an Kinder. Um den bestmöglichen Nutzen zu erzielen, sollte es gemeinsam mit einem Elternteil oder einer betreuenden Person gelesen oder vorgelesen werden. Erwachsene Vorleser:innen können das Kind zusätzlich zum Buchinhalt motivieren, die Klopftechnik auszuprobieren und in belastenden Situationen einzusetzen.
Ergänzend dazu: „Klopfen mit Kindern. Gemeinsam mit PEP gegen Stress und für mehr Selbstvertrauen“ von Claudia A. Reinicke und Michael Bohne.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Auer-System-Verlag, Carl
Vangerowstrasse 14
69115 Heidelberg, DE
info@carl-auer.de