Mentalisieren
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3208-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 156 S.
Format (B x L): 12,5 x 20,5 cm
Gewicht: 201
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3208-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Analyse der Psyche und Psychotherapie
Produktbeschreibung
Holger Kirsch und Josef Brockmann geben eine Übersicht über die theoretischen Grundlagen sowie aktuelle Entwicklungen des Mentalisierungsansatzes und zeichnen dabei seine Entstehung aus Bindungstheorie und psychoanalytischer Objektbeziehungstheorie nach. Sie arbeiten Anwendungen des Mentalisierungskonzepts in der Psychotherapie aus und illustrieren diese mit einem anschaulichen Fallbeispiel. Dabei wird deutlich, wie weitreichend die Anwendungsmöglichkeiten dieses Konzepts sind und wie stark Psychotherapie, Pädagogik und Soziale Arbeit in Fragen der Gesundheit, der Wahrnehmung von Stress, des epistemischen Vertrauens und beim sozialen Lernen von einer mentalisierungsfördernden Haltung profitieren können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de