Orthodoxer Religionsunterricht in Deutschland
Geschichte, Rahmenbedingungen, Perspektiven
Brill I Schoeningh
ISBN 978-3-506-70478-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: XXXVI, 367 S.
Format (B x L): 16 x 24.1 cm
Gewicht: 844
Verlag: Brill I Schoeningh
ISBN: 978-3-506-70478-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Brill / Schöningh Eastern Church Identities
Produktbeschreibung
Erstmals widmet sich eine Arbeit dem orthodoxen Religionsunterricht in Deutschland in einer so umfassenden Weise, die ihn als ordentliches Lehrfach in seinen verschiedenen Dimensionen untersucht und ihn historisch, rechtlich, religionspädagogisch und -didaktisch als dem deutschen Schulsystem innewohnenden Teil erforscht. Die ihn historisch prägenden Faktoren der sogenannten Diasporasituation der Orthodoxen Kirche im Land und die rechtlich vorgegebenen Rahmenbedingungen werden in Verbindung mit dem orthodoxen Religionsunterricht in der schulischen Praxis betrachtet. Differenzen und Herausforderungen werden kenntlich gemacht und dadurch Ansätze für Perspektiven zur Verbesserung der Unterrichtsqualität, in der die Lehrerbildung einen wichtigen Teil einnimmt, aufgezeigt. Qualität und Status des Unterrichts wird als bedeutsam für seinen Integrationsbeitrag in der deutschen Gesellschaft wahrgenommen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill I Schoeningh
Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE
info@brill.com