Neu (im) Land – erste Bäuer:innen in der Peripherie
Der linienbandkeramische Fundplatz Lietzow 10 im Havelland, Brandenburg
Sidestone Press
ISBN 9789464270877
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2024
Umfang: 170 S.
Format (B x L): 21 x 28 cm
Verlag: Sidestone Press
ISBN: 9789464270877
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: ROOTS Studies; 5
Produktbeschreibung
Die Analysen der zahlreichen Tier- und Pflanzenreste von Lietzow 10 zeigen das Bild einer voll entwickelten neolithischen Landwirtschaft mit dem Rind als wichtigstem Nutztier und Emmer als Hauptgetreide. Fischfang und wohl auch Sammelwirtschaft trugen in größerem Umfang zur Nahrungssicherung bei. Die Jagd spielte nur eine untergeordnete Rolle.
Trotz ihrer randlichen Lage war die Siedlung aber keinesfalls isoliert. Der Großteil der Formen und Verzierungen des umfangreichen Keramikinventars zeigt deutlich den Einfluss aus dem mitteldeutschen Raum. Darüber hinaus sind weitreichende Fernbeziehungen bis Süddeutschland nachweisbar. Auch die Steinartefakte belegen Fernkontakte. Der Großteil der Steingeräte verweist auf ein regionales Netzwerk, da Flint und Mahlsteinrohstoff als Vollkerne von in einiger Entfernung zur Siedlung gelegenen Abbaustellen stammen. Hingegen fehlt ein eindeutiger Beweis für einen Austausch zwischen den mesolithischen und neolithischen Gruppen im Havelland.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de