Der faktische Börsenhändler
Eine Untersuchung zur sanktionsrechtlichen Verantwortlichkeit für Handelstätigkeiten einer nicht zum Börsenhandel zugelassenen Person
Nomos
ISBN 978-3-8487-2916-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2016
Umfang: 206 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 307
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2916-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln; 187
Produktbeschreibung
Das Werk geht insbesondere der Frage nach, welche Personen auf welche Weise, sanktionsrechtlich in die Verantwortung genommen werden können, wenn eine nicht zum Börsenhandel zugelassene Person mittels fremder Kennungsdaten am elektronischen Börsenhandel teilnimmt. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei das Sanktionsausschussverfahren gemäß § 22 Abs. 2 BörsG. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass Sanktionen gegen den involvierten Personenkreis nur begrenzt und einzelfallbezogen möglich sind.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
Since the introduction of the electronic trading system the vast majority of stock exchange transactions have been concluded electronically. The associated opportunity of putting in orders to the order book from any point in the globe without the need of physical presence in the trading room leaves the system open to abuse.
The work examines the question of how and who can be legally sanctioned, when an outside broker participates in electronic stock trading system by obtaining someone’s access data.
The emphasis of the research is on the proceedings before the Sanctions Committee according to article 22 II of the German Stock Exchange Act (BörsG). The author concludes that sanctions against the persons involved are only possible when certain strict conditions are met.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de