Einkommensteuergesetz: EStG , Band 3: §§ 26 bis 109
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-72683-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
2020
Umfang: XXXVII, 2422 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 2021
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-72683-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Steuerkommentare
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Durchdringt das Dickicht der EStG-Vorschriften
Der neue Kirchhof/Kulosa/Ratschow informiert den Praktiker schnell, aktuell und treffsicher bei allen Fragen zur Einkommensteuer. Versierte Autoren aus Justiz, Wissenschaft und Praxis erläutern die Materie zuverlässig unter Berücksichtigung der höchst richterlichen Rechtsprechung und aller maßgeblichen Meinungen im Schrifttum. Das Werk zeigt systematische Bezüge und verfassungs- sowie europarechtliche Grundlagen auf und schafft damit umfassendes Verständnis für die jeweilige Norm.
Überlegenes Arbeiten durch Drei-Ebenen-Kommentierung
Überblicksebene:
Kurze Darstellung von Inhalt und Aufgabe der betreffenden Norm.
Standardebene:
Im Teil A werden die Regelungen systematisch eingeordnet, verfassungs- und europarechtliche Bezüge erläutert und die Normstruktur sowie die zentralen Debatten zusammengefasst. Im Teil B werden die einzelnen Tatbestandsmerkmale und Rechtsfolgen jeweils im Detail erörtert. Hier finden Sie die Antworten auf Ihre konkreten steuerlichen Rechtsfragen.
Detailebene:
Weiterführende Rechtsprechungs- und Literaturhinweise, Beispiele, Formulierungshilfen.
Umfassende Kommentierung
Mit einem Gesamtumfang von rund 7.000 Druckseiten (3 Bände) übertrifft er umfangsmäßig andere renommierte EStG-Kommentare des Verlags C.H.BECK.
Vorteile auf einen Blick
- "Drei-Ebenen-Kommentierung"
- erschöpfende Erläuterungen mit hohem Praxisbezug
- topaktuell: Bereits mit Erläuterungen zum Grundsteuer-Reformgesetz
- Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (JStG 2019)
- Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts
- Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung
- Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht
- Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen
Zielgruppe
Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de