KIR • Künstliche Intelligenz und Recht
Technik, Politik, Gesellschaft
Kooperationen: GI – Gesellschaft für Informatik, DFKI – Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, KI Bundesverband, ZMDT – Zentrum für medizinische Datennutzbarkeit und Translation
2. Jahrgang
C.H.BECK
ISBN 2943-6176
Probe-Abo
Danach bekommen Sie die Zeitschrift im berechneten Abonnement, falls Sie nicht bis eine Woche nach Erhalt des letzten Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probe-Abos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Einzelheftpreise:
Jahrgang 2025 je Heft 35,00 €
Jahrgang 2024 je Heft 35,00 €
Bitte bestellen Sie per E-Mail an Kundenservice@beck.de
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift inkl. Online-Nutzung. Geheftet
Erscheinungsweise: monatlich
2. Jahrgang. 2025
Inkl. Online-Modul KIRDirekt.
In deutscher und englischer Sprache
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 2943-6176
Produktbeschreibung
- Umfassendes Fachwissen dank fundierter Analysen und Beiträge führender Expertinnen und Experten
- Aktuelle Informationen zu den neuesten Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen rund um KI
- Interdisziplinärer Ansatz – KIR vereint technologische Innovationen, politische und gesellschaftliche Entwicklungen mit rechtlicher Expertise
- Qualitätsgarantie dank Double-Blind-Peer-Review-Verfahrens
- Vielfältige Themen – von Datenschutz über ethische Fragen bis hin zu regulatorischen Herausforderungen
- International – Beiträge und Entscheidungen auf Deutsch und Englisch
Was Praktikerinnen und Praktiker im Umgang mit KI wirklich brauchen
- Praxisorientierte Fachbeiträge: Artikel von Expertinnen und Experten, die nicht nur die theoretischen Aspekte beleuchten, sondern auch unter Berücksichtigung der technischen Sachverhalte praktische Lösungsansätze bieten.
- Interdisziplinäre Perspektiven: Verknüpfung von rechtlichem Wissen und Informatik-Background, um umfassende Einblicke zu ermöglichen.
- Aktuelle Rechtsprechung: Verständliche Aufbereitung der neuesten gerichtlichen Entscheidungen zur KI mit praxisrelevanten Anmerkungen.
- Exklusive Interviews/Standpunkte/Internationale Entwicklungen: Erfahren Sie aus erster Hand, wie führende Persönlichkeiten aus der Branche aktuelle Herausforderungen und Chancen sehen.
- Wissensvorsprung sichern: Durch die Kombination aus tiefgehenden rechtlichen Analysen, technischem Informatik-Background, weiterführenden Literaturhinweisen und praktischen Tipps für die Umsetzung sind Sie immer einen Schritt voraus
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de