Zur Antinomie der Strafzwecke.
Ein Beitrag zur Dogmatik des Strafzumessungsrechts.
Duncker & Humblot
ISBN 978-3-428-19100-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 136 S.
Format (B x L): 15.4 x 23.1 cm
Gewicht: 246
Verlag: Duncker & Humblot
ISBN: 978-3-428-19100-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Strafrecht
Produktbeschreibung
Im Ergebnis zeigt die Arbeit auf, dass die Strafe verbindlich am unteren Ende des Schuldrahmens zu verhängen ist. Präventive Erwägungen dürfen entgegen dem Präjudiz der Schuld keinen Sonderstrafrahmen begründen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de