Törns mit dem Berliner Bär
Die Geschichte einer legendären DDR-Hochseeyacht
edition bodoni
ISBN 978-3-947913-03-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 17.5 x 24.6 cm
Gewicht: 510
Verlag: edition bodoni
ISBN: 978-3-947913-03-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: querbeet
Produktbeschreibung
Die von einem Kollektiv engagierter Segler selbstgebaute Hochseeyacht "Berliner Bär" war in der DDR legendär. Sie hat inzwischen 25 Jahre DDR- und 27 Jahre BRD-Geschichte erlebt. Was hier vorgestellt wird, sind Einblicke, wie eine Yacht gemeinnützig durch einen Verein betrieben wurde. Das Buch "Kreuzfahrt im Mittelmeer" von Karl Behrend, das die Jungfernfahrt der Hochseeyacht "Berliner Bär" beschreibt, ist schon lange vergriffen, Die Nachfrage danach gibt es aber immer noch. So entstand der Gedanke eines Buches, das Törns der Yacht beleuchtet. Wichtigen Anteil hat die Beschreibung des Mittelmeertörns von 1965/66 durch Harald Dorau in der der DDR-Zeitschrift "Segelsport". Über sie wurde 2007 im MDR-Fernsehen eine Dokumentation ausgestrahlt. Neuere wichtige Törns nach 1990 werden im Buch kürzer beschrieben (z. B. Norwegen, England), weil sie heutzutage keine Sensation mehr darstellen wie einst in der DDR, als Törns in fremde Meere exklusiv waren und großes Aufsehen erregten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
edition bodoni
Buskower Dorfstraße 22
16816 Buskow, DE
info@edition-bodoni.de