Handbuch Insolvenzrecht in Europa
13. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-58264-6
Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice
Die 14. Aktualisierung wird bei Bestellung ab dem 15.10.2023 kostenfrei nachgeliefert.
✓ Vorteilspreis für das Grundwerk
✓ komfortable und zuverlässige Belieferung
- verpflichtet zum Kauf von mindestens 3 Aktualisierungen, danach jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar
- Preise für Aktualisierungen und Versand sind vom Seitenumfang abhängig (bemisst sich nach künftigen Gesetzesänderungen)
Bibliografische Daten
Handbuch
Loseblatt. 18 gelochte Broschüren im Leinenordner
13. Auflage. 2023
Umfang: Rund 1892 S.
Format (B x L): 16,0 x 22,2 cm
Gewicht: 2210
Stand: März 2023
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-58264-6
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Das Handbuch enthält eine praxisgerechte Darstellung des internationalen Insolvenzrechts sowie des materiellen Insolvenzrechts in den wichtigen ausländischen Rechtsordnungen. Autoren sind gleichermaßen Wissenschaftler und Praktiker, die vor Ort tätig sind. Die Darstellung erfolgt systematisch und handbuchartig. Besonders ausführlich sind Problemschwerpunkte erörtert, wie z.B. die Insolvenzanfechtung, Aufrechnung, Organ- und Gesellschafterhaftung. Teil 1 behandelt das deutsche internationale Insolvenzrecht, Teil 2 das deutsche Insolvenzrecht sowie ausgewählte ausländische Rechtsordnungen. Das Werk stellt die rechtliche Situation jeweils nach einem vorgegebenen Standard dar, die eine Rechtsvergleichung ermöglicht.
Das Faszikelsystem (gelochte Broschuren) bietet neben der einfachen und schnellen Nachsortierung von Aktualisierungslieferungen auch im täglichen Gebrauch praktische Vorteile, denn jedes Kapitel kann einzeln entnommen werden und ist bei Terminen bequem zur Hand.
Bei Rechtsänderungen werden die betroffenen Kapitel in einem Guss aktualisiert. Das Einordnen der Ergänzungen ist mit wenigen Handgriffen erledigt.
Neben dem ausführlichen Teil zum deutschen internationalen Insolvenzrecht folgen die wichtigsten Länderberichte Europas zum jeweiligen Insolvenzrecht, beginnend mit Deutschland.
Darin sind die Insolvenzordnungen von England, Italien, Liechtenstein, Österreich, Russland, Schweiz, Spanien, Tschechien, Polen und Frankreich umfassend und aktuell dargestellt.
Zielgruppe
Für Unternehmen, Verbände, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Insolvenzverwaltung, Universitäten und Behörden.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
„Insolvent in Europa“; ein Gespräch mit Prof. Dr. Peter Kindler über das Europäische Insolvenzrecht (mit freundlicher Überlassung der
Aktualitätsgarantie: Wir liefern Ihnen die Loseblattwerke binnen weniger Tage und immer auf dem aktuellsten Stand. Es kann bei Erscheinen einer neuen Aktualisierung zu einer Lieferverzögerung von ein bis drei Wochen kommen, da wir für Sie die neue Aktualisierung einsortieren.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de