Verträge über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen
Nomos
ISBN 978-3-8487-4817-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 212 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 320
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4817-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Europäisches Privatrecht; 54
Produktbeschreibung
Der Aufgabe nehmen sich spanische und deutsche Rechtswissenschaftler und Rechtswissenschaftlerinnen in diesem Tagungsband an und diskutieren die vertragsrechtliche Fragen bezüglich digitaler Inhalte aus nationaler und europäischer Perspektive: Begründet der Vertrag über digitale Inhalte einen neuen Vertragstyp? Was folgt aus der Anerkennung von persönlichen Daten als Gegenleistung? Wie geht man mit diesen nach dem Tod um? Und was bedeutet all das für geistiges Eigentum?
Mit Beiträgen von
Tatiana Arroyo Vendrell, Universidad Carlos III de Madrid Markus Artz, Universität Bielefeld Beate Gsell, Ludwig-Maximilians-Universität München Johann Kindl, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Susana Navas Navarro, Universidad Autónoma de Barcelona Eva Inés Obergfell, Humboldt Universität zu Berlin Sara Martín Salamanca, Universidad Carlos III de Madrid María José Santos Morón, Universidad Carlos III de Madrid Reiner Schulze, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de