Burgen mit mehrfacher Ringgraft im Land Oldenburg und dem westlichen Niedersachsen
Isensee Florian GmbH
ISBN 978-3-7308-2205-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Diverse farbige und s/w Abbildungen..
Umfang: 125 S.
Format (B x L): 16.8 x 23.7 cm
Gewicht: 282
Verlag: Isensee Florian GmbH
ISBN: 978-3-7308-2205-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Literatura
Produktbeschreibung
Im Gegensatz zu den Burgen in Mittel-und Süddeutschland, die durch ihre weithin sichtbare Höhenlage und ihre spektakulären Ruinen auf sich aufmerksam machen und daher gut erforscht sind, verstecken sich die Burgen der norddeutschen Tiefebene regelrecht im Gelände und sind oft nur für Fachleute als Burgen erkennbar. Daher hinkt auch ihre Erforschung dem sonst üblichen Standard hinterher. Dank der heute flächendeckend vorhandenen digitalen Geländemodelle ist es allerdings problemlos möglich, die zumeist kaum mehr sichtbaren Burgen wieder sichtbar und damit erforschbar zu machen. Auf diese Daten gestützt wendet sich dieser Band einer besonderen Form der norddeutschen Niederungsburg zu, nämlich den Burgen, die nicht nur eine Ringgraft aufweisen, sondern mindestens zwei. Diese bislang in der Fachliteratur nur nebenbei erwähnte Gruppe, die sich im Land Oldenburg und seiner näheren Umgebung konzentriert, wird in diesem Band mit allen bekannten Exemplaren und deren Geschichte besprochen, und es wird eine typologische, also formenkundliche Einordnung und Datierung versucht, die sich auf ihre vor allem im Landkreis Friesland befindlichen Nachfolger bezieht, die mit zwei Gräften umgebene Befestigten Gutshöfe der Frühneuzeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Isensee Florian GmbH
Haaren Str. 20
26122 Oldenburg, DE
verlag@isensee.de