Anwaltsrecht und Anwaltschaften in Mittel- und Osteuropa
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-63379-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2012
Umfang: XXVIII, 276 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 513
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-63379-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer; Band 17
Produktbeschreibung
Zum Werk
Auf der Basis eines Forschungsprojekts des Dokumentationszentrums des Kölner Instituts für Anwaltsrecht ist die vorliegende Studie "Anwaltsrecht und Anwaltschaften in Osteuropa" entstanden. Die Studie beschreibt für zwölf osteuropäische EU-Mitgliedstaaten den Rechtsdienstleistungsmarkt, den Zugang zum Anwaltsberuf, die Rechtsquellen des Anwaltsrechts, die anwaltliche Selbstverwaltung, die Berufspflichten der Anwälte, das Vertrags- und Vergütungsrecht der Anwälte sowie die Betätigungsmöglichkeiten ausländischer Anwälte. Die Studie bietet somit einen hervorragenden Überblick für in Osteuropa tätige Anwälte, Verbände und berufsrechtliche Forschungsstellen.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, die in Osteuropa tätig sind, Verbände und Forschungsstellen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de