Kiesel / Mildner / Schuth

Das Festspielhaus Bayreuth

Richard Wagners revolutionäres Theater

Conbrio Verlagsges.Mbh

ISBN 978-3-949425-08-0

Standardpreis


58,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Über 280 farbige Fotos und Abbildungen.

Umfang: 272 S.

Format (B x L): 22.7 x 28.6 cm

Gewicht: 1708

Verlag: Conbrio Verlagsges.Mbh

ISBN: 978-3-949425-08-0

Produktbeschreibung

Dieses Buch erzählt Geschichte und Geschichten des Festspielhauses in Bayreuth. In den Jahren 1872 bis 1875 ließ Richard Wagner seine Vision von einem idealen Theater in Bayreuth Wirklichkeit werden. Über 100 neue Fotografien präsentieren den Außen- und Innenbau, mehr als 100 historische Ansichten, Pläne und Aufnahmen aus den Bautagebüchern des Festspielarchivs und weiteren Archiven kommen hinzu. Alle zusammen offenbaren die Schönheit einer oft verkannten Architektur, schauen hinter die Kulissen, suchen atemberaubende Perspektiven wie auch poetische Details. In einer an den Primärquellen orientierten Recherche wird die Architektur kunsthistorisch betrachtet, ästhetisch bewertet und als Teil von Richard Wagners Gesamtkunstwerk gewürdigt. Der Text-Bild-Band ist eine überarbeitete und ergänzte Neuausgabe des vegriffenen Vorgängerbuches von 2007. Sämtliche Motive wurden aus heutiger Sicht vom Festspielfotografen Enrico Nawrath neu aufgenommen. Die ursprüngliche Ausgabe wurde um weitere Beiträge ("Exkurse") ergänzt, u.a. zur zeitgleich erbauten Opéra Garnier, zu Zürich als Modell für Bayreuth und zu Münchner Festspielhausprojekten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Conbrio Verlagsges.Mbh

Brunnstr. 23
93053 Regensburg, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...