Kiesel / Ferrari

Gerechter Krieg?

sofort lieferbar!

22,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2018. 2018

210 S.

Vittorio Klostermann. ISBN 978-3-465-04340-9

Format (B x L): 12,3 x 20 cm

Gewicht: 224 g

Produktbeschreibung

Die Frage nach dem „Gerechten Krieg“ webt ein komplexes historisches und systematisches Netz zwischen Orient und Okzident ebenso wie zwischen Antike und Gegenwart. Christentum und Islam, Dichtung und Philosophie stehen vor der gemeinsamen Herausforderung, unter Vorgabe divergierender dogmatischer oder methodischer Prämissen Gerechtigkeit in einem Phänomen zu verorten, das seinem Wesen nach das Stigma der Grausamkeit trägt. Die Perspektiven dieses Bandes reichen von der griechischen Tragödie über Platon, Aristoteles und die Philosophie in Rom (Cicero) über die spätantike christliche Diskussion (Augustinus) bis zur Frage humanitärer Interventionen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die islamische Debatte vom Mittelalter bis in die Gegenwart hinein.

The question of "just war" weaves a complex historical and systematic net between Orient and Occident as well as between antiquity and the present. Christianity and Islam, poetry and philosophy are both faced with the challenge of situating justice in a phenomenon that by its very nature bears the stigma of cruelty, given diverging dogmatic or methodological premises. This volume offers a variety of perspectives on the subject, from the Greek tragedy via Plato, Aristotle and the philosophy in Rome (Cicero) and the late antique Christian discussion (Augustinus) to the question of humanitarian interventions. Another focus is the Islamic debate from the Middle Ages to the present.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...