Der gerechte Ausgleich von Grundrechtsverletzungen im österreichischen Strafverfahren
Manz
ISBN 978-3-214-26142-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2025
Umfang: X, 318 S.
Gewicht: 583
Verlag: Manz
ISBN: 978-3-214-26142-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: manzwissenschaft
Produktbeschreibung
Auf abstrakter Ebene lassen sich verschiedene Theorien formulieren, doch ihre Anwendung im konkreten Einzelfall gestaltet sich schwierig. Dieses Werk geht der Frage nach, wie ein gerechter Ausgleich nicht nur theoretisch-abstrakt, sondern auch praktisch erreicht werden kann. Dazu werden drei Fallkonstellationen von Grundrechtsverletzungen untersucht:
- die unzulässige staatliche Tatprovokation,
- die rechtswidrige Hausdurchsuchung und
- die Verweigerung des Kontakts zwischen Untersuchungshäftlingen und ihren Angehörigen.
Theoretische Überlegungen werden mit den detaillierten Ergebnissen einer empirischen Umfrage unter Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern verknüpft, um fundierte Antworten auf die Frage nach einem gerechten Ausgleich zu liefern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Kohlmarkt 16
1010 Wien, Österreich
verlag@manz.at