Normativität der Kulturellen Bildung
Kopäd Verlag
ISBN 978-3-96848-076-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 211 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.8 cm
Gewicht: 458
Verlag: Kopäd Verlag
ISBN: 978-3-96848-076-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kulturelle Bildung
Produktbeschreibung
Seit der Aufklärung bildet Normativität ein Feld unterschiedlicher Diskurse und Praktiken, die verschiedene Ansatzpunkte, Ziele, Reichweiten und Methoden haben. Besonders herausfordernd wird Normativität in der Kulturellen Bildung, für die selbst keine verbindliche Definition existiert und die als ein heterogenes pädagogisches Feld unterschiedliche Referenzen zur Gesellschaft, Politik, Ökonomie, Natur und Ästhetik aufweist. Hierbei geht es einerseits um Normen und Werte, die der Kulturellen Bildung ,von außen' vorgehalten werden und zu denen sie aufgefordert wird. Andererseits geht es um Normen und Werte, die durch die Kulturelle Bildung selbst initiiert und propagiert werden. Somit entsteht Kulturelle Bildung als ein Spannungsfeld unterschiedlicher Normativitäten, die einer Aushandlung bedürfen. In einer kunstbasierten, spielerischen und experimentellen Auseinandersetzung mit Normen aller Art werden diese zu Gegenständen Kultureller Bildung. Sie können affirmiert, aber auch verändert werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Kopäd Verlag
Arnulfstraße 205
80634 München, DE
info@kopaed.de