Kessler

Die Verwaltung sozialer Benachteiligung

Zur Konstruktion sozialer Ungleichheit in der Gesundheit in Deutschland

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-16444-7

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2016

XIX, 315 S. 16 Abbildungen.

Umfang: 315 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-16444-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

Produktbeschreibung

Sebastian Kessler macht in seiner Analyse des Ungleichheitsdiskurses für den Zeitraum von 1975 bis 2009 auf zwei Entwicklungen aufmerksam: Soziale Ungleichheit in der Gesundheit ist ein wissenschaftliches Konzept, das ab 1975 einen neuen Blick auf die Wirklichkeit eröffnet. Es lassen sich nun gesellschaftliche Differenzen von Krankheit und Tod identifizieren und als Problem darstellen. Mit der politischen Aneignung dieses Konzeptes überträgt sich jedoch die Verantwortung für die Gesundheit von der gesamten Gesellschaft auf Institutionen wie die Krankenversicherungen oder auf den Einzelnen. Damit wird das Wissen über Ungleichheit zu einem Mittel der Verwaltung der Gesellschaft. Um der Kostenexplosion im Gesundheitswesen entgegenzuwirken findet durch die Konstruktion des Wissens über Ungleichheit eine Regulierung des Lebens in den Ungleichheitsverhältnissen statt.

Der Inhalt

  • Historische Konstruktion sozialer Ungleichheit in der Gesundheit Formen der Zuweisung der Verantwortung für die Ungleichheit
  • Interventionstypen zur Reduktion der Ungleichheit und ihre diskursive Wirkung
  • Die Verwaltung der sozialen Ungleichheit in der Gesundheit

Die Zielgruppen

  • Dozierende und Studierende der Soziologie, Sozialgeschichte, Medizingeschichte sowie Sozialepidemiologie
  • Praktikerinnen und Praktiker im Bereich sozialer Ungleichheit in der Gesundheit

Der Autor

Sebastian Kessler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Ulm.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...