
»Deine Mama kommt ja wieder.«
Eine Ethnografie der »Eingewöhnung« in die Krippe
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-5798-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 257 S.
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-5798-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
Produktbeschreibung
Die Krippe gilt inzwischen als anerkannter Bildungsort. Mit der >Eingewöhnung< zeigen="" sich="" spezifische="" ambivalenzen="" und="" konflikte="" im="" verhältnis="" von="" familie="" und="" öffentlicher="" institution="" der="" bildung="" und="" betreuung="" von="" kindern="" im="" krippenalter.="" diesem="" spannungsfeld="" geht="" diese="" ethnografie="" nach.="" die="" zunehmende="" institutionalisierung="" hat="" inzwischen="" auch="" die="" früheste="" kindheit="" erreicht.="" die="" nicht-familiale="" betreuung="" eines="" kleinkindes="" bildet="" in="" (west-)deutschland="" bislang="" jedoch="" nicht="" den="" regelfall.="" dies="" ist="" nicht="" allein="" mit="" einem="" geringen="" platzangebot="" erklärbar.="" vielmehr="" rufen="" spezifische="" kindheits-="" und="" familienbilder="" ambivalenzen="" und="" konflikte="" zwischen="" eltern,="" kindern="" und="" erzieher*innen="" hervor.="" kaja="" kesselhut="" hat="" acht="" familien="" in="" zwei="" westdeutschen="" großstädten="" in="" der="" phase="" der="" sogenannten="" eingewöhnung="" ethnografisch="" begleitet="" und="" liefert="" aus="" einer="" praxis-="" und="" subjektivierungstheoretischen="" perspektive="" dichte="" beschreibungen="" dazu,="" wie="" eine="" krippenkindheit="" hergestellt="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de