Familienrecht
Bürgerliches Recht Band V
7. Auflage
Verlag Österreich GmbH
ISBN 978-3-7046-8552-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
7. Auflage. 2020
Umfang: 234 S.
Format (B x L): 15.6 x 23.3 cm
Gewicht: 378
Verlag: Verlag Österreich GmbH
ISBN: 978-3-7046-8552-0
Produktbeschreibung
Die 7. Auflage des Lehrbuchs beinhaltet die wesentlichen Änderungen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit der Vorauflage aus 2017: Gesetzesänderungen gab es vor allem durch das 2. Erwachsenenschutzgesetz im Ehe-, Abstammungs-, Adoptions- und Kindschaftsrecht. Die VfGH-Entscheidung „Ehe für alle“ hat die Ehe für gleichgeschlechtliche Partner geöffnet und der OGH hat wesentliche Änderungen beim Kindesunterhalt (Stichwort „Familienbonus Plus“) vorgenommen. Auch Entscheidungen des EGMR zur EMRK haben zuletzt vermehrt auf das Familienrecht eingewirkt.
Mit dieser Auflage wird das Autorenteam durch Thomas Schoditsch (Uni Graz), einem ausgewiesenen Kenner des Familienrechts, verstärkt. Das Buch ist eine ideale Lernunterlage fürs Studium und einschlägige Berufszulassungsprüfungen sowie eine aktuelle Informationsquelle für die Praxis.
Über die Reihe zum Bürgerlichen Recht
Das Werk ist Teil der bewährten Lehrbuchreihe zum Bürgerlichen Recht, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner. Sie vermittelt in sieben Bänden die prüfungsrelevanten Kenntnisse zu allen Teilbereichen des Bürgerlichen Rechts. Ein auf diese Lehrbuchreihe perfekt abgestimmtes Casebook mit Fällen und Lösungen bildet die maßgeschneiderte Ergänzung für eine optimale und effiziente Prüfungsvorbereitung.
Zahlreiche Prüfungsbeispiele, tabellarische Übersichten, die exemplarische Erörterung von Streitfragen und viele Querverweise erleichtern das Verständnis des Rechtsstoffs und machen die Lehrbücher zur idealen Lernunterlage für einen erfolgreichen Prüfungsantritt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Österreich GmbH
Bäckerstraße 1
1010 Wien, AT
office@verlagoesterreich.at