Kernbach

Transdisziplinäre Medienbildung

Lehrkräftebildung an Montessori- und Waldorfschulen

transcript

ISBN 978-3-8376-7592-4

Standardpreis


55,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

21 s/w-Abbildungen.

Umfang: 312 S.

Format (B x L): 15.4 x 23.8 cm

Gewicht: 538

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-7592-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Bildungsforschung

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Medienbildung findet an Schulen bereits statt, wird jedoch häufig nicht als solche erkannt und benannt, da unter Medienbildung meist immer noch der bloße Erwerb digitaler Kompetenzen verstanden wird. Daher ist für ein umfassenderes Verständnis und ein Perspektivwechsel von Medienbildung die Untersuchung der Einstellungen und Praxis von Lehrkräften notwendig. So kann im Umgang mit Digitalität eine transdisziplinäre Medienbildung im Unterricht gelingen. 

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Als Ergebnis meiner Forschung zu Einstellungen und Praxis von Medienbildung bei Lehrkräften fordert dieses Buch ein Umdenken in der Betrachtung und dem Umgang mit Medienkompetenz. Es begründet, warum in der Professionalisierung von Lehrkräften eine ›transdisziplinäre Medienbildung‹ notwendig ist, so dass Medienbildung über Anwendungskompetenzen hinaus verstanden und fächerübergreifend vermittelt werden kann.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

In der Debatte um eine kritische und emanzipatorische Medienbildung knüpft dieses Buch mit wertvollen Hinweisen für die Professionalisierung von Lehrkräften an. Empirische Ergebnisse zeigen anhand der Abfrage von Einstellungen und Praxis der Lehrkräfte, welche anfänglichen Vorurteile und Scheuklappen abgebaut werden müssen, damit Lehrkräfte ihre Erfahrungen und ihr Wissen im Sinne einer ›transdisziplinären Medienbildung‹ ausschöpfen können.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Mit all den Expert*innen, die mit ihren Disziplinen zu einer ›transdisziplinären Medienbildung‹ beitragen sowie mit den Mitgliedern der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK).

5. Ihr Buch in einem Satz:

Transdisziplinäre Medienbildung liefert Ansätze für eine aktuelle, nachhaltige und zukunftsorientierte Professionalisierung von Lehrkräften.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...