Life Design
Mit Design Thinking, Positiver Psychologie und Life Loops mehr von sich in das eigene Leben bringen
Schäffer-Poeschel
ISBN 978-3-7910-4922-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2020
Umfang: 275 S.
Format (B x L): 14,8 x 1,3 cm
Gewicht: 520
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 978-3-7910-4922-9
Produktbeschreibung
Life Design bietet kreative und visuelle Methoden, die dir helfen, zu entdecken, was du in deinem (Arbeits-)Leben wirklich suchst. Mit Ansätzen aus Design Thinking, Visual Thinking und positiver Psychologie lernst du eingefahrene Denkmuster, Sackgassen und Einbahnstraßen zu verlassen, um deine individuelle Lösung zu finden, Ideen für Tätigkeiten zu entwickeln und deine persönlichen Zukunftsvorstellungen wahrwerden zu lassen. Dabei geht es neben den klassischen Karrierethemen auch um persönliche Entwicklungsthemen, z. B. Selbstsabotage vorzubeugen oder mithilfe der Benennung einer Datei für erste Ideen „Allererste 10 % Version" dafür zu sorgen, dass man mit einer Aufgabe beginnt und nicht vor dem leeren Blatt sitzen bleibt und nichts passiert.
Das Konzept von Life Design wurde an der Universität Stanford entwickelt und ist dort mittlerweile der beliebteste Kurs. Das dazugehörige Buch wurde zu einem New York Times Bestseller. In ihrem Workbook haben Sebastian Kernbach und Martin J. Eppler den Ansatz weiterentwickelt und ein Life Design Lab in der Schweiz gegründet (www.lifedesignlab.ch).
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Die Autoren
Sebastian Kernbach
Dr. Sebastian Kernbach leitet das Visual Collaboration Lab am MCM Institut der Universität St. Gallen. Zudem ist er Dozent für Visual Thinking an verschiedenen Universitäten in Europa und Asien. Sein Spezialgebiet sind Diagramme für Beratung und Coaching, vor allem mit Stift und Papier.
Prof. Dr. Martin J. Eppler ist Ordinarius für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen und dort Direktor des MCM Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Managementkommunikation und Wissensmanagement, Visualisierungsmethodik und Kollaboration. Er ist der Erfinder der Management-Visualisierungssoftware lets-focus und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE).
Produktsicherheit
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart
service@schaeffer-poeschel.de