Kern

Die Realteilung von Personengesellschaften im Einkommensteuerrecht

Vor dem Hintergrund der intersubjektiven und temporären Verschiebung stiller Reserven

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

84,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 66,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

xxviii, 437 S. 38 s/w-Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-43221-8

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 607 g

Produktbeschreibung

Der Gesetzgeber hat mit der Realteilung i. S. d. § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG ein Rechtsinstitut geschaffen, das ökonomisch erwünschte Umstrukturierungen nicht durch die Besteuerung unternehmerischer Substanz zu konterkarieren versucht. Aus dem Verzicht auf den Gewinnausweis im Realteilungszeitpunkt resultiert regelmäßig ein temporärer Aufschub der Aufdeckung im Betriebsvermögen ruhender stiller Reserven sowie eine intersubjektive Verschiebung derer. Aufbauend auf einer tiefgreifenden Aufarbeitung des zugrundeliegenden Prinzipiengefüges konturiert Julia Kern detailliert die steuerlichen Konsequenzen der gegenwärtigen Behandlung und beleuchtet in einer umfassenden Analyse der tatbestandlichen Anforderungen die steuerneutrale Realteilung. Zudem konkretisiert die Verfasserin die herausgearbeiteten Realteilungsgrundsätze systematisch im Hinblick auf die Vielzahl an praktisch relevanten Sachverhaltsgestaltungen und erarbeitet auf dieser Basis inhaltliche Lösungsvorschläge. Die AutorinJulia Kern hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wirtschaftswissenschaften studiert und bei Prof. Dr. Roland Euler promoviert. Sie ist dort am Lehrstuhl für Betriebliche Steuerlehre als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...