Nelly Wolffheim - Leben und Werk
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-89806-030-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2000
Umfang: 292 S.
Gewicht: 341
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-89806-030-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychoanalytische Pädagogik
Produktbeschreibung
Astrid Kerl-Wienecke schließt eine Forschungslücke und läßt die Geschichte einer Frau vom deutschen Kaiserreich bis zu den 60er Jahren in London lebendig werden. Zudem wird deutlich, daß auch gegenwärtig, siebzig Jahre nachdem Wolffheim ihr pädagogisches Konzept entworfen hat, dessen aktuelle Reichweite und Übertragbarkeit auf die heutige Praxis unübersehbar ist.
Über die Autorin: Astrid Kerl-Wienecke, Jg. 1961, Dissertation über Nelly Wolffheim, staatl. anerkannte Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin/ -arbeiterin, Studium Sozialwesen Universität Gesamthochschule Kassel, Weiterbildendes Studium Personzentrierte Gesprächsführung Fachhochschule Frankfurt am Main. Angestellt beim Jugendamt der Stadt Frankfurt am Main im Bereich Pflegekinderhilfe. Weitere Veröffentlichung: "Kinderanalyse und Frauen", in Luzifer-Amor, 3/2000.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de