Management vernetzter Produktionssysteme
Innovation, Nachhaltigkeit und Risikomanagement
Vahlen
ISBN 978-3-8006-4224-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover
2011
mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: XIV, 251 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 611
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-4224-3
Produktbeschreibung
Die Erfolgsfaktoren vernetzter Produktionssysteme.
Die globale Vernetzung
von Produktionssystemen eröffnet einerseits große Chancen, andererseits aber auch erhebliche Risiken dadurch, dass hochinterdependente und verschlankte Lieferketten anfälliger gegen Störungen werden. So z.B. die Lieferengpässe, die in der Folge des Erdbebens in Japan am 11. März 2011 weltweit in unterschiedlichen Branchen auftraten.
Produktionssysteme: Erfolgsfaktoren erkennen
Dieses Werk beleuchtet detailliert und praxisnah das Management von vernetzten Produktionssystemen aus verschiedenen betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln und zeigt die Erfolgsfaktoren auf. Im Mittelpunkt stehen
- Strategien in Produktionsnetzwerken,
- Optimierung des Produktionsverbundes,
- Innovation und Dienstleistungen,
- Risiko- und Resilienzmanagement.
Erfahrene Experten zu vernetzten Produktionssysteme
Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Georg Kemper, Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement, Prof. Dr. Burkhard Pedell, Inhaber des Lehrstuhls für Controlling, und Prof. Dr. Henry Schäfer, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft an der Universität in Stuttgart.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de