Kemper

Bloße „Objekte staatlicher Maßnahmen"?

Organisierte Frauen in der Auseinandersetzung mit Recht als Herrschaftsinstrument vom Kaiserreich bis in die Weimarer Republik

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2025)

ca. 224,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Hardcover

2025

671 S.

Nomos. ISBN 978-3-7560-3337-9

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Gleichstellung; 57

Produktbeschreibung

Wie prägen Geschlechtervorstellungen unser Recht – und wie wirkt das Recht auf die Entstehung dieser Vorstellungen zurück? Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass solche Fragen nicht erst die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts beschäftigen. Am Beispiel der Frauenbewegung des Kaiserreichs und der Weimarer Nationalversammlung werden zwei zentrale Handlungsräume untersucht, in denen historisch handelnde Frauen intensiv die Wechselbeziehungen zwischen Recht und Geschlecht verhandelten. Dabei werden nicht nur rechtliche Diskriminierungsstrukturen analysiert, sondern auch die Frauenbewegung als möglicher Lern- und Erfahrungsraum für die parlamentarische Arbeit der ersten weiblichen Abgeordneten der Nationalversammlung untersucht.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...