Forscher, Händler, Indigene
Die Hamburger Südsee-Expedition in den Kolonien Deutsch-Neuguinea und Mikronesien
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12389-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: XXIV, 344 S.
Format (B x L): 17 x 23.9 cm
Gewicht: 880
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12389-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Forschungen zur Südsee, Reihe B: Forschungen
Produktbeschreibung
Porträts stellen die beteiligten Forscher unter Berücksichtigung ihrer Eigeninteressen vor, detaillierte Schilderungen dokumentieren den Verlauf der Expedition in vielen Einzelsituationen. Dabei stehen die Begegnungen zwischen den europäischen Wissenschaftlern und den einheimischen Menschen im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Provenienzen vieler im Museum erhaltenen Objekte werden auf der Grundlage einer kritischen Durchsicht der umfangreichen Tagebücher der Beteiligten eingeordnet. Dabei handelt es sich auch um problematische Erwerbungen im kolonialen Kontext. Erstmals werden auch die Handlungsweisen der indigenen Partner der Expeditionsmitglieder aufgezeigt, im Fokus stehen dabei ihre Strategien, Zielvorstellungen und Bedürfnisse, die sie gegenüber den Europäern oft selbstbewusst durchzusetzen vermochten. Auf der Grundlage aktueller Forschungen vor Ort wird schließlich die heutige Rezeption der Hamburger Südsee-Expedition im damaligen Untersuchungsgebiet, speziell in der Provinz East New Britain in Papua-Neuguinea und in der Republik Palau, vorgestellt. Reich bebildert mit weitgehend unbekannten kolonialzeitlichen Fotodokumenten eröffnet der Band den Blick auf eine untergegangene Kultur.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

