Physische Geographie der Meere und Küsten
Eine Einführung
3. Aufl.
Borntraeger
ISBN 978-3-443-07150-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
3. Aufl.. 2013
22 s/w-Tabelle, 234 Statistiken.
Umfang: 290 S.
Format (B x L): 14 x 21 cm
Gewicht: 400
Verlag: Borntraeger
ISBN: 978-3-443-07150-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studienbücher der Geographie
Produktbeschreibung
bedecken, beschäftigt sich die Geographie meist mit den kontinentalen
Bereichen. Der vorliegende Band führt in die
wesentlichen Zusammenhänge und Prozesse in Meeren und Küsten in verständlicher
und komprimierter Form ein und erläutert sie anhand zahlreicher Abbildungen und
Tabellen. Er gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil beschreibt in
kompakter Form die Meere, ihre Hydrologie, Geologie und Biologie.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Küsten und wurde in dieser 3. Auflage
deutlich ausgeweitet, um dem hohen Anteil der Küstenforschung in Deutschland
Rechnung zu tragen: Er wurde um 88, teilweise farbige Abbildungen und 2
Tabellen erweitert. Die Kapitel über quartäre
Meeresterrassen, den Einfluss des Menschen auf die Küsten, deren
Gefährdungspotential sowie die Klassifikation der Küstenformen und -formungsprozesse sowie der Ausblick für die Meeres- und Küstenforschung wurden ergänzt und aktualisiert. Auch die wirtschaftsgeographische Bedeutung der Meeres- und Küstenräume wird knapp dargelegt. Ein ausführliches Literatur- und Sachregister rundet den Band ab.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

