Kellermann / Plassmann / Schwermann

Criticising the Ruler in Pre-Modern Societies - Possibilities, Chances and Methods

Kritik am Herrscher in vormodernen Gesellschaften - Möglichkeiten, Chancen, Methoden

V&R unipress

ISBN 978-3-8470-1088-3

Standardpreis


85,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2019

with 26 figures.

In englischer Sprache

Umfang: 458 S.

Verlag: V&R unipress

ISBN: 978-3-8470-1088-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Macht und Herrschaft

Produktbeschreibung

In vormodernen Monarchien beobachten wir Widerspruch und Widerstand gegen einzelne Herrscher, ihre politischen Entscheidungen und ihre Verwaltung, aber in der Regel keine direkten Angriffe auf die Ordnungsprinzipien und das politische System. Wenn Unzufriedenheit zu Aufständen und Revolten führten, blieb es normalerweise bei einem bloßen Austausch des Regenten. Subtilere Methoden der Herrscherkritik konnten sich mittels fester Usancen oder spezifischer Codes und Spielregeln innerhalb des legalen Rahmens Gehör verschaffen und zielten darauf ab, die Qualitäten des Regenten zu verbessern oder spezifische Modi der Amtsführung zu reformieren. Diese verschiedenen Formen und Praktiken von Herrscherkritik in vormodernen monarchischen Gesellschaften sind Gegenstand dieses Bandes. When looking at pre-modern monarchical societies, one does not expect to observe fundamental dissent directed at the social order as such or at the political system. As a rule, criticism was limited to individual monarchs, their performance and decisions. While discontent could lead to insurrection and rebellion, which normally only culminated in the ruler being replaced by another monarchical figurehead, the subtler methods of voicing criticism were applied within a framework of legality, of a set of customs or of a code of rules of the game and intended to improve the performance of the incumbent or reform his conduct at court. The various forms of verbal or staged censure of rulers in pre-modern monarchical societies are the subject of this volume.

Dr. Karina Kellermann ist apl. Professorin für Ältere Deutsche Philologie und lehrte bis zum Juli 2019 an der Universität Bonn. Sie ist Leiterin des Projekts »Publizistische Zeitklagen« des SFB 1167.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

info@v-r.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...