Vergütung und Kosten im Insolvenzverfahren
5., aktualisierte und erweiterte Auflage
RWS Verlag
ISBN 978-3-8145-3011-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Hardcover
5., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2021
Umfang: XXXVIII, 944 S.
Format (B x L): 16.6 x 21.4 cm
Gewicht: 1666
Verlag: RWS Verlag
ISBN: 978-3-8145-3011-6
Produktbeschreibung
- Anhebung der Vergütungssätze der InsVV durch das SanInsFoG zum 1. Januar 2021 mit Tabellen, Berechnungsformeln und Berechnungsbeispielen.
- Rechtsprechung bis Ende 2020, insbesondere auch unveröffentlichte Instanzrechtsprechung.
- Einzelfälle zur Bestimmung der Berechnungsgrundlage insbesondere bei Unternehmensfortführung, Sanierung, Abzug von Masseverbindlichkeiten.
- Systematik zu Erhöhungs- und Kürzungstatbeständen; umfassende Berücksichtigung der Rechtsprechung zu zahlreichen Einzelfällen.
- Vergütung des Sachwalters und des vorläufigen Sachwalters nach §§ 270b InsO unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BGH und des neuen § 12a InsVV.
- Vergütung des Restrukturierungsberaters, Sanierungsmoderators und der Mitglieder des Gläubigerbeirates in Verfahren des StaRUG.
- Vergütung weiterer Organe des Verfahrens, beispielsweise des Verfahrenskoordinators nach § 269g InsO.
- Musteranträge und Muster zur Vergütungsfestsetzung durch das Gericht; öffentliche Bekanntmachung der Vergütungsfestsetzung.
- Die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses.
- Sachverständigenvergütung im Insolvenzeröffnungsverfahren sowie bei Schlußrechnungsprüfung.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autoreninfo Professor Dipl.-Rpfl. Ulrich Keller lehrt Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und war selbst als Rechtspfleger in Insolvenzsachen tätig.
Produktsicherheit
Hersteller
RWS Verlag
Aachener Straße 222
50931 Köln, DE
info@rws-verlag.de